Könnt ihr euch vorstellen, dass es eine Welt ohne Bücher gibt, dass niemand seine Geschichten erzählt und alle Buchstaben ausgestorben sind?
Eine schreckliche Vision, die niemals wahr werden darf. Und genau aus diesem Grund habe ich meinen Blog ins Leben gerufen, um dem Büchersterben Einhalt zu gebieten und meine Lust am Lesen mit euch zu teilen.
Zuckersüße Beeren als Mordmotiv sind schon etwas ungewöhnlich. Und doch spielen die Früchte des als Heidelbeere bekannten Halbschattengewächses eine große Rolle in dem Debütkrimi von Mareike Marlow, der im Knaur Verlag veröffentlicht wurde. Übrigens ein Pseudonym unter der die Autorin und Illustratorin Marion Meister ihre Landkrimi-Reihe um zwei ungleiche Schwestern schreibt, die erst durch Tod ihres Vaters voneinander erfuhren. Amüsant und doch ernsthaft präsentiert sich ihr erster Fall, der auf einem idyllischen Fleckchen Erde spielt und von urigem Charme begleitet wird. Wer allerdings nach der Lektüre des Buches noch nicht genug vom Landleben und seinen verbrecherischen Auswüchsen hat, dem kann der zweite Fall der ermittelnden Schwestern mit dem Titel "BlutroterFlieder" wärmstens empfohlen werden, der im Juli diesen Jahres ebenfalls im Knaur Verlag erscheint. Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung & Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://krimines-buecherblog.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung & Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://krimines-buecherblog.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.