Wenn am Sonntagabend der „Tatort“ die Fernsehzuschauer an die Bildschirme fesselt und das beliebte Ermittlerteam aus Münster auf die Jagd nach Verbrechern geht, ist beste Krimiunterhaltung garantiert. Denn nicht nur, dass jeder Fall gelöst werden kann, kommt beim Zuschauer gut an. Auch der Einblick in die Arbeit des mit viel Humor agierenden Teams unterhält außerordentlich gut. Aber warum trifft man den arroganten Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) nie in seinem Institut am Schreibtisch an? Und wieso ist dieser immer nur mit seinem Untermieter, dem wortkargen Kommissar Frank Thiele (Axel Prahl) unterwegs? Fragen, auf die der Leser ausgerechnet von Michael Tsokos eine Antwort erhält und dadurch die Arbeit eines Rechtsmediziners mit ganz anderen Augen betrachten kann. Könnt ihr euch vorstellen, dass es eine Welt ohne Bücher gibt, dass niemand seine Geschichten erzählt und alle Buchstaben ausgestorben sind? Eine schreckliche Vision, die niemals wahr werden darf. Und genau aus diesem Grund habe ich meinen Blog ins Leben gerufen, um dem Büchersterben Einhalt zu gebieten und meine Lust am Lesen mit euch zu teilen.
"Schwimmen Tote immer oben?" von Michael Tsokos
Wenn am Sonntagabend der „Tatort“ die Fernsehzuschauer an die Bildschirme fesselt und das beliebte Ermittlerteam aus Münster auf die Jagd nach Verbrechern geht, ist beste Krimiunterhaltung garantiert. Denn nicht nur, dass jeder Fall gelöst werden kann, kommt beim Zuschauer gut an. Auch der Einblick in die Arbeit des mit viel Humor agierenden Teams unterhält außerordentlich gut. Aber warum trifft man den arroganten Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) nie in seinem Institut am Schreibtisch an? Und wieso ist dieser immer nur mit seinem Untermieter, dem wortkargen Kommissar Frank Thiele (Axel Prahl) unterwegs? Fragen, auf die der Leser ausgerechnet von Michael Tsokos eine Antwort erhält und dadurch die Arbeit eines Rechtsmediziners mit ganz anderen Augen betrachten kann. 1 Kommentar:
Mit Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung & Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://krimines-buecherblog.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Das Buch klingt richtig gut und als Krimileserin muss ich das haben!
AntwortenLöschenLG
Sabienes