Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Könnt ihr euch vorstellen, dass es eine Welt ohne Bücher gibt, dass niemand seine Geschichten erzählt und alle Buchstaben ausgestorben sind? Eine schreckliche Vision, die niemals wahr werden darf. Und genau aus diesem Grund habe ich meinen Blog ins Leben gerufen, um dem Büchersterben Einhalt zu gebieten und meine Lust am Lesen mit euch zu teilen.
Freitag, 22. April 2016
Ein mysteröser Fall in den Schottischen Highlands
Dienstag, 19. April 2016
Eine ungewöhnliche Detektivgeschichte
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 17. April 2016
"City on Fire" - ein gradioser Großstadtroman
New York ist eine faszinierende Stadt voller Leben, Kunst,
Streetstyle, Vielfalt und Schönheit. Brooklyn, Manhattan, Harlem, Queens,
Williamsburg, Red Hook. Jeder Bezirk hat seine ganz eigenen Vorzüge und vereint
in sich Arm und Reich. Eine unnachahmliche Atmosphäre, die zu begesitern versteht und in dem
Buch „City on Fire“ von Garth Risc Hallberg auf jeder Seite spürbar ist.Unterhaltsam geschrieben, atemberaubend in Szene gesetzt und
voller Gefühl für eine Zeit, in der New York in einen katastrophalen Zustand
gerät, schildert der Autor eine verheerende Verkettung von Ereignissen, in die
eine Gruppe von völlig unterschiedlichen Menschen gerät. Beginnend von der in
einem Schneesturm versinkenden Neujahrsnacht 1977 bis hin zum 13. Juli 1977, als
in New York aller Lichter ausgehen, begleitet er sie und zeigt auf, wie sich deren
Leben sich in nur einigen Monaten entscheidend verändert. Ein Roman, der genau wie die Stadt in der er spielt, polarisiert und begeistert.
Frühlingserwachen - natürlich mit einem Buch
Endlich ist es wieder soweit. Der Frühling beschert uns neben bunten Farben, guter Laune und etlichen Sonnenstunden auch die Möglickeit, hinter dem Kamin hervorzukommen. Bücher können wieder im Freien gelesen werden, wo das Zwitschern der Vögel und das Erwachen der Natur Glücksgefühle beschert. Ein wirklich intensives Erlebnis, das sich jeder Bücherliebhaber gönnen sollte. Deshalb stürmt die Terassen, stellt die Gartenmöbel auf und greift beherzt zu einem Buch, das ihr genießerisch zwischen den ersten Frühlingsboten verschlingen könnt.
Sonntag, 10. April 2016
Zahlen des Todes
Meine Meinung zum Buch gibt es hier.
Samstag, 2. April 2016
Wenn das Grauen eskaliert
"Am Ende
des Schmerzes“ ist ein ergreifender Kriminalroman, der schon fast die Grenzen
des Erträglichen sprengt und durch seine bedrückende Atmosphäre und einer
spürbaren Spannung fesselnde Lesestunden verspricht. So lautet mein Fazit zu dem zweiten Fall von Detective Inspector Collin Brown, der in
der englischen Grafschaft Cornwall ermittelt und dabei tief in die Geheimnisse einer Familie eindringt. Dass er dabei nicht nur über zwei Kinderskelette stolpert, sondern sich auch noch mit den unlauteren Machenschaften weiterer Figuren herumplagen muss, bringt ihn und sein Team in enorme emotionale Bedrängnis. Ein düsteres und aufwühlendes Leseerlebnis, dass sich Fans regionaler Krimis nicht entgehen lassen sollten.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Montag, 28. März 2016
Osterzeit ist Lesezeit
Einmal im Jahr ist ein überaus fleißiger und mit allerlei Kleinigkeiten bepackter Hase unterwegs, der in Wäldern, unter Bänken und in Gärten kunterbunte Ostereier versteckt. Aber auch Spielzeug, kleine Kuscheltiere oder Bücher hat er dabei, wenn er Kinder und Erwachsene gleichermaßen beschenkt. Doch das Allerschönste am Osterfest ist die zusätzliche Zeit, die jeder von uns, diesmal sogar verbunden mit einigen Sonnenstunden, für Unternehmungen in der Familie oder für einen gemütlichen Lesenachmittag nutzen kann. Und wer nach einem üppigen Osterschmaus noch ein paar der bunt gefärbten Eier übrig hat, als Buchstützen machen sich die Mitbringsel vom Hasen besonders gut.
Sonntag, 20. März 2016
Tränen aus Blut

Ein Pageturner, der jedem Thrillerfan empfohlen werden kann und der unbedingt in einem Rutsch zu lesen ist..
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Mittwoch, 16. März 2016
Ein Haus am See
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Abonnieren
Posts (Atom)