
Die Frage: „Wo ist Jay?“ zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und sorgt dafür, dass der Leser gemeinsam mit der nach ihrer Freundin suchenden Mia hofft und bangt. Dabei merkt er recht schnell, dass ausgerechnet Jay es war, die die ungleiche Freundesclique zusammengehalten hat, während sie nun, ohne sie zu zerbrechen droht. Und anstatt gemeinsam an einem Strang zu ziehen und zu ergründen, wo Jay geblieben ist, beschäftigt sich jeder nur mit sich selbst. Eifersüchteleien, unerwiderte Gefühle und der schwelende Hass auf einen Menschen, dem immer alles gelang, werden an den Pranger gestellt und eine längst fällige Abrechnung nimmt ihren Lauf.
Emotional aufwühlend und enorm spannend präsentiert sich die Handlung rund um die verschwundene Ehefrau und Mutter Jay und mündet in ein Ende, das in jeder Hinsicht überrascht. Doch bevor ein klug erdachtes Verwirrspiel gelöst werden kann, kommen die beteiligten Figuren abwechselnd zu Wort und berichten jeweils aus ihrer Sicht, was am Tag des Verschwindens von Jay und an den Tagen davor und danach geschehen ist. Dadurch erfährt der Leser aus erster Hand, was sie denken und was sie bewegt und erkennt, auf welche Weise alle miteinander verbunden sind. Schon bald weiß er mehr, als der Einzelne selbst, ohne dass es ihm gelingen wird, die verhängnisvollen Qualen einer gepeinigten Seele von Anfang an zu durchschauen.
Fazit:
Mit einem guten Gespür für menschliche Schwächen und glaubhafte Wendungen erzählt, fesselt „Wo ist Jay?“ bis zum Schluss und sorgt dafür, dass der Leser nach der Lektüre des Thrillers seinen eigenen Freundeskreis noch einmal genauer unter die Lupe nimmt.
Samstag, 06. Juli 2019
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung & Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://krimines-buecherblog.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.