
Nach einigen nervenaufreibenden Versuchen, einen Buchstabensalat zu enträtseln, ist es mir endlich gelungen, das geheimnisvolle Schloss zu betreten. Meine Schuhe musste ich draußen lassen, um nicht durch eventuelle Schmutzspuren zu verraten, wo ich bin. Auf Kuschelsocken leise schleichend mache ich mich daran, den mit Kreide an die Wände gemalten Pfeilen zu folgen. Seid ihr auch schon neugierig, wohin diese führen?
Montag, 02. Dezember 2019


Heute, am 3. Tag meiner Mission bin ich im Esszimmer gelandet. Hier gibt es keine Spur von dem einnehmenden Wichtel Remigius. Dafür finde ich ein Stück Pergamentpapier mit merkwürdig angeordneten senkrechten und waagerechten Strichen. Was diese wohl bedeuten? Einige Versuche brauche ich, um durch die Anwendung verschiedener Falttechniken an den nächsten Hinweis zu gelangen. Nun ist der Weg ins nächste Zimmer frei.
Mittwoch, 04. Dezember 2019


Ein Skelett empfängt mich im nächsten Raum. Hat hier einer der Schloss-bewohner einen anderen heimtückisch ermordet oder im Verlies eingesperrt, verhungern und verdursten lassen? Bevor ich mich diesen Fragen widme und die noch vollständig vorhandenen Gebeinen näher untersuche, muss ich mich erst einmal um einen Holzstab und einen Buchstabenstreifen kümmern. Eine knifflige Angelegenheit, die mir meinen weiteren Weg schon bald verraten hat.
Freitag, 06. Dezember 2019


Diesmal wollte mich jemand hinters Licht führen und hat mir einen falschen Hinweis untergejubelt. Da ich aber Bilderrätsel mag, bin ich dem Täter schon bald auf die Schliche gekommen. Nun frage ich mich nur noch, was es mit den an der Wand befindlichen Zahlenhinweisen und den Buchstaben auf manchen Kalendertürchen auf sich hat. Hat sich da jemand auch einen Scherz erlaubt oder ergibt alles am Ende einen Sinn?
Sonntag, 08. Dezember 2019


In diesem Raum ist Einiges durcheinander geraten. Drei schmucke Ritterrüstungen warten darauf, von mir sortiert zu werden. Darüber hinaus stoße ich auf ein mysteriöses Dachteil mit Buchstaben und Zahlen. Wozu das wohl gut ist. Auf jeden Fall weiß nun, wo ich morgen weitersuchen muss.
Dienstag, 10. Dezember 2019


Heute geht es die knarrende Treppe hinauf in den zweiten Stock, wo sich ein kleines Bad befindet, das einst als Kerker diente. Hier hatte verweilende Delinquent auf jeden Fall genug Wasser zum Trinken, um lange Zeit zu überleben. Seine an die Wand gemalte Aufenthaltsdauer führt mich in ein weiteres Zimmer des Schlosses und eine mysteriöse Dachkarte gab es obendrauf.
Donnerstag, 12. Dezember 2019


Ich mache einen Abstecher auf das "stille" Örtchen. Schließlich habe auch ich gewisse Bedürfnisse. Dass ich den Hinweis erhalte, nicht so viel Klopapier zu benutzen, lässt mich stutzig werden. Was hat mein Toilettenpapierverbrauch mit der Erfüllung der Mission zu tun? Bei genauerer Betrachtung desselben merke ich, dass der Aufdruck auf dem Papier eine ganz besondere Bedeutung besitzt.
Samstag, 14. Dezember 2019


Am 15. Tag meiner Suche gelange ich in die Schatzkammer. Jemand hat hier ganz schön gewütet und ich muss aufpassen, nicht auf den herumliegenden Münzen auszurutschen. Für Ordnung zu sorgen, sie aufzuheben und zu zählen, wird zu lange dauern. Deshalb nehme ich nur den wertvollen Schmuckring und hänge ihn an einen Nagel, damit er nicht zertreten wird. Und plötzlich offenbart sich mir der Weg zum nächsten Raum.
Montag, 16. Dezember 2019


Ein großer Bär empfängt mich im nächsten Raum. Mich übermannt eine panische Angst. Doch dann entdecke ich, dass das imposante Raubtier nur eine ausgestopfte Jagdtrophäe ist. Da habe ich ja noch einmal Glück gehabt und wende mich schnell zwei durchlöcherten Karten zu. Im ersten Moment weiß ich nicht, was ich mit den auf ihnen befindlichen dunklen Farbklecksen anfangen soll. Doch dann kommt mir eine Idee.
Mittwoch, 18. Dezember 2019


Sogar im Kohlenkeller wartet ein Geheimnis auf mich. Zwei Messlatten stehen hier und wenn man diese richtig aufeinanderlegt, ist das Mysterium um sie schnell gelöst. Doch was hat es mit den Zahlen auf sich, die den Zugang zieren oder dem davor sitzenden Kaninchen neben dem Tannenbaum? Werde ich langsam paranoid?
Freitag, 20. Dezember 2019


Wo bin ich denn jetzt gelandet? Mitten in einem Pflanzendickicht, das nur schwer zu durchdringen ist. Sollte das hier einmal der Wintergarten gewesen sein oder gibt es in dem geheimnisvollen Schloss keinen Gärtner mehr? Da werde ich mich wohl selbst daran machen müssen, das pflanzliche Durcheinander zu entwirren, um Remigius endlich auf die Spur zu kommen.
Sonntag, 22. Dezember 2019


Was für ein gemeiner Wicht. Remigius hat die Regeln geändert und erwartet nun, dass ich beim Öffnen der letzten Tür die richtigen Worte spreche. Als Hilfe hat er mir einen Tagebuchauszug beigefügt, der mir die nötigen Hinweise geben soll. Doch viel Zeit bleibt mir nicht, noch einmal in allen bereits betretenen Räume des Schlosses nachzuschauen, um den letzten Code zu knacken.
Dienstag, 24. Dezember 2019

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung & Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://krimines-buecherblog.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.