Ich wünsche allen Lesern meines Blogs ein wunderschönes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr, viel Gesundheit und stets ein gutes Buch, das den Tag verschönt.
Könnt ihr euch vorstellen, dass es eine Welt ohne Bücher gibt, dass niemand seine Geschichten erzählt und alle Buchstaben ausgestorben sind? Eine schreckliche Vision, die niemals wahr werden darf. Und genau aus diesem Grund habe ich meinen Blog ins Leben gerufen, um dem Büchersterben Einhalt zu gebieten und meine Lust am Lesen mit euch zu teilen.
Samstag, 30. Dezember 2017
Freitag, 29. Dezember 2017
Die Zeichen des Todes
"Die Zeichen des Todes" von Michael Tsokos |
"Die Zeichen des Todes" heißt das neue Buch, von Gerichtsmediziner Professor Dr. Michael Tsokos, in dem er uns erneut an seiner Arbeit teilhaben lässt und über spektakuläre, mysteriöse und bislang nicht geklärte Todesfälle berichtet. Zwölf spannende und an die Nieren gehende Fälle werden von ihm in allen ihren Einzelheiten dargestellt und erklärt. So erfährt der Leser, wie die Betroffenen zu Tode kamen und welche Umstände in ihrem Leben zu dem tragischen Vorfall führten. Das allerdings nur in dem Rahmen, wie die Ermittlungen geführt worden sind. Ein zugleich fesselndes und faszinierendes Buch, das aufgrund seiner schonungslos dargestellten Fakten nicht für jeden Leser geeignet ist.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Hello Sunshine
"Hello Sunshine" von Laura Dave |
Werbung*
"Hello Sunshine" heißt der neue Roman von der Bestsellerautorin Laura Dave, der im April 2018 im Rahmen einer gleichlautenden Kampagne im Blanvalet Verlag erscheint und seinen Lesern klopfende Herzen verspricht. Genau aus diesem Grund durfte ich den turbulenten Frauenroman vorab lesen und ich kann euch sagen, es hat mir viel Spaß gemacht. Vor allem, weil die Hauptfigur Sunshine Mackenzie so wie wir alle wunderbar unperfekt ist und trotz eines persönlichen Tiefschlags ihr Leben zu meistern weiß. Darüber hinaus gefielen mir der frischfreche Humor, mit dem Laura Dave ihre Geschichte erzählt und die wunderbar lebendigen Figuren.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
* Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Kampagne des Blanvalet Verlages entstanden.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
* Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Kampagne des Blanvalet Verlages entstanden.
Montag, 18. Dezember 2017
Flugangst 7A
"Flugangst 7A" von Sebastian Fitzek |
Keine Zeit seiner Flugangst nachzugehen hat der Psychiater Mats Krüger, der in Sebastian Fitzeks neuem Thriller in große Gefahr gerät. Denn kaum hat der Flieger abgehoben, der ihn von Buenos Aires nach Berlin bringen soll, wird Mats auch schon von einem Unbekannten erpresst, der mit dem Tod seiner schwangeren Tochter Nele droht. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit und gegen moralische Grundsätze beginnt, bei dem Mats nur verlieren kann. Wieder einmal ein superspannender Thriller von Sebastian Fitzek, der voller Überraschungen steckt.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Samstag, 16. Dezember 2017
Thrillerkönigin
"Die Chirurgin" und "Blutzeuge" von Tess Gerritsen |
Meine Meinung zu "Die Chirurgin" findet ihr hier.
Und meine Meinung zu "Blutzeuge" hier.
Sonntag, 10. Dezember 2017
Ungewöhnliche Mordmethoden
"Der talentierte Mörder von Jeffery Deaver |
Ungewöhnliche Mordmethoden erlebt der Leser in dem Thriller "Der talentierte Mörder", in dem Jeffery Deaver seinen Killer von Ferne aus agieren lässt. Denn anstatt sich die Hände selbst schmutzig zu machen, hackt sich dieser in die Steuerungssysteme von Maschinen und Anlagen ein und lässt sie seine blutigen Taten verrichten. Ein wendungsreicher Fall für Lincoln Rhyme und Amelia Sachs, der zwar einige Zeit braucht, um in Fahrt zu kommen, dann aber mit einem rasanten und abwechslungsreichen Verlauf zu fesseln versteht.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 3. Dezember 2017
Letzte Worte
"Letzte Worte" von Karin Slaughter |
"Letzte Worte" ist nach "Tote Augen" der zweite Band der Georgia-Serie, in der die Krankenhausärztin Sara Linton und der Agent Will Trent vom Georgia Bureau of Investigation einen brutalen Mord aufzuklären haben. Eine schmerzliche Angelegenheit für Sara, die einst als Kinderärztin und Rechtsmedizinerin im Grant County tätig war und noch immer nicht über den Tod ihres Ehemanns, des einstigen Polizeichefs Jeffery Tolliver hinweggekommen ist. Und ausgerechnet Lena Adams, die Frau, die ihn auf dem Gewissen hat, ist erneut verantwortlich dafür, dass ein Mensch sein Leben lassen musste. Kein Wunder also, dass sie einen ganz persönlichen Rachefeldzug gegen sie führt und sich Will Trent dafür zunutze macht.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 26. November 2017
Der Todesmeister
"Der Todesmeister" von Thomas Elbel |
"Der Todesmeister" ist ein gelungenes Thrillerdebüt von Thomas Elbel, das die dunkle Seite der menschlichen Psyche offenbart. Mit den üblen Machenschaften eines Verbrecherrings konfrontiert, erlebt der Leser, wie junge Frauen zum Opfer perverser Gelüste werden. Ein Thema, das nicht neu ist und trotzdem gelingt es dem Autor, mit einem nervenaufreibenden Plot und einem erfrischend unkonventionellen Team wunderbar fesselnd zu unterhalten.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Freitag, 17. November 2017
Scherbennacht
"Scherbennacht" von Nicole Neubauer |
Sonntag, 5. November 2017
Dämonen der Vergangenheit
Kreuzschnitt" von Øistein Borge |
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Freitag, 3. November 2017
Auf der falschen Seite
"Schwarze Wut" von Karin Slaughter |
Auf der falschen Seite steht diesmal Sara Lintons Freund Will Trent, der als Undercoveragent einen vorbestraften Biker mimt. Denn kaum hat Will sich in den gewünschten Kreisen etabliert, muss er auch schon bei einem Überfall auf Detective Lena Adams den Handlanger spielen und mit ansehen, wie auf ihren Mann Gared geschossen wird. Ein spannender fünfter Fall mit Sara Linton und Will Trent. Wobei es bei dieser Reihe empfehlenswert ist, mit der Lektüre des ersten Bandes zu beginnen, da die ineinander verschachtelten Fälle ohne die Kenntnis der Vorgänger nur schwer zu durchschauen sind.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 29. Oktober 2017
Ein humorvoller Mix
"Mord au Chocolat" von Meg Cabot |
Einen humorvollen Mix aus Krimi und Chick-Lit gibt es in dem dritten Roman mit der chaotischen Hausmeisterin Heather Wells, die wieder einmal ihre Nase in fremde Angelegenheiten steckt. Denn ausgerechnet ihr ungeliebter Chef wurde ermordet und deshalb macht sich Heather gleich daran, dem Verbrechen auf den Grund zu gehen. Ein Buch, das neben einer ordentlichen Portion und einem handfesten Kriminalfall, auch einige Längen besitzt, trotzdem aber ungemein kurzweilig unterhält.
Montag, 23. Oktober 2017
Ein Netz aus Lügen
"Die Einsamkeit des Todes" von Patra Johann |
Auf ein Netz aus Lügen trifft der Leser in dem neuen Kriminalroman von Petra Johann, der unter dem Titel "Die Einsamkeit des Todes" im Blanvalet Verlag erschienen ist. Beginnend mit einer untreuen Verlobten, über zwei zerstrittene Brüder, bis hin zu einigen Toten wird er mit einer Kette von Ereignissen konfrontiert, die verheerende Auswirkungen hat. Eine gute Empfehlung für Leser, die wohldurchdachte Mordgeschichten mit glaubhaften Figuren und akribisch geführten Ermittlungen mögen.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 22. Oktober 2017
Krankhafter Wahn
"Tränenbringer" von Veit Etzold |
Mitten in Berlin treibt ein psychopathischer Serienmörder sein Unwesen und lässt den Familienangehörigen seiner Opfer Teile ihres Körpers zukommen. Ein nervenaufreibender Fall für Clara Vidalis und ihre Kollegen vom LKA, der nur für hartgesottene Thrillerfans geeignet ist. Denn Veit Etzold breitet in schonungslos blutige Details und markerschütternde Fakten vor seinen Lesern aus und scheut sich nicht dabei tief in die abartige Gedankenwelt eines kranken Hirns zu schauen.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Todesreigen
"Todesreigen " von Andreas Gruber |
Eine Serie von Selbstmorden unter langjährigen Kollegen steht im Mittelpunkt des neuen Falls, den Sabine Nemez und ihr ehemaliger Ausbilder Maarten S. Sneijder zu lösen haben. Doch anstatt mit vollem Einsatz an die Aufklärung zu gehen, mauert Sneijder und Sabine muss zunächst einmal herausfinden warum. Ein überaus spannender Thriller, der tief in menschliche Abgründe blicken lässt und der die Hoffnung seiner Leser schürt, dass es noch weitere Fälle mit dem ungewöhnlichen Team des BKA Wiesbaden gibt.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Dienstag, 10. Oktober 2017
Verfolgung
"Verfolgung" von David Lagercrantz |
Meine vollständige Meinung zum Hörbuch findet ihr hier.
Eine vielschichtige Mordermittlung
"Wie Blut auf Schnee" von Nina Malik |
Eine vielschichtige Mordermittlung erwartet die Leser in dem neuen Fall von Franka Janhsen, die in der Rerricker Mordkommission ihren Dienst versieht. Nachdem sie bereits erfolgreich den mysteriösen Federmord aufklären konnte, bekommt sie es diesmal mit einer übel zugerichteten Leiche zu tun, die in einem verlassenen Wohnwagen aufgefunden wird. Aber nicht nur die Ermittlungen machen ihr zu schaffen. Auch die Beziehung zu ihren Kollegen liegt nach wie vor auf Eis und wartet darauf in normale Bahnen gelenkt zu werden.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 8. Oktober 2017
Ein todbringendes Duell
"Lautloses Duell" von Jeffery Deaver |
Jeffery Deaver versteht es, spannende Thriller zu schreiben. Auch sein neues Buch, in dem ein perfider Mörder die Computer seiner Opfer hackt, ist mit einem exzellenten und nervenaufreibenden Verwirrspiel versehen. Doch trotz vieler dramatischer Szenen und einem wendungsreichen Plot ist Vorsicht beim Kauf geboten. Denn das Duell zweier Computergenies trifft aufgrund des in ihm verwendeten Fachwissens nicht jedermanns Geschmack.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Dienstag, 3. Oktober 2017
Das Ende
"Tödlich" von Thomas Enger |
In "Tödlich" geht der Enthüllungsjournalist Henning Juul zum letzten Mal auf die Suche nach den Verantwortlichen für den Wohnungsbrand, bei dem sein kleiner Sohn Jonas starb. Diesmal allerdings wird es sehr persönlich für ihn. Denn seine Schwester Trine scheint verstrickt in das perfide Verbrechen zu sein und auch sein Kollege und Freund Iver kommt nicht nur mit einem blauen Auge davon. Doch letztendlich reduziert sich alles in diesem Buch auf die eine entscheidende Frage: Wird es Henning Juul endlich gelingen, die Schuldigen zu stellen oder fischt er erneut im Trüben.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 1. Oktober 2017
Erdrückende Schuld
"Nachruf auf den Mond" von Nathan Filer |
Der neunjährige Matthew wächst gemeinsam mit seinem am Down Syndrom leidenden Bruder Simon in einer wohlbehüteten Familie auf. Er hat Spaß am Leben und genießt die Zeit, die er mit ihm während eines Campingurlaubs in Cornwall verbringt. Doch plötzlich geschieht es, dass Simon durch einen verheerenden Unfall stirbt und Matthew glaubt, Schuld daran zu sein. Ein traumatisches Erlebnis, das er nicht verwinden kann. Und so trifft der Leser 10 Jahre danach Matthew in einer psychiatrischen Klinik in Bristol wieder, wo er seine Geschichte und die seines Bruders Simon erzählt.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Mittwoch, 27. September 2017
Ein tödliches Spiel
"Dafür musst du sterben" von Nancy Bush |
Ein tödliches Spiel um Leben und Tod erlebt der Leser in dem neuen Buch der US-amerikanischen Bestsellerautorin Nancy Bush, die wieder einmal Detective September Raffety vom Laurelton Police Departement ermitteln lässt. Diesmal zwar eher in einer Nebenrolle, dafür aber genauso effektiv und erfolgreich, wie gewohnt. Aber auch alle anderen Figuren wissen zu überzeugen und mit ihnen der gut erdachte und komplexe Plot, der wunderbar rasant und spannungsgeladen zu Papier gebracht worden ist. Ein Lesegenuss für alle Krimi- und Thrillerfans, die rätselhafte Mordermittlungen und einen abwechslungsreichen Handlungsverlauf mögen.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 17. September 2017
Wenn Kinder sterben
"Gejagt" von Thomas Enger |
Wenn Kinder sterben, ist es für die verbleibenden Eltern schwer, mit dem Verlust klarzukommen. Doch wenn darüber hinaus einer von beiden sich die Schuld an dem Tod des geliebten Kindes gibt, ist es für ihn fast unmöglich, weiterzuleben. Deshalb verfolgt der Journalisten Henning Juul nur ein Ziel. Die Verantwortlichen für den verhängnisvollen Tod seines Sohnes Jonas zu finden und sie dafür büßen zu lassen. Allerdings kommt er mit seinem Vorhaben nicht so recht voran und wird darüber hinaus auch noch durch einen aktuellen Kriminalfall abgelenkt. Ein spannender Thriller mit einem bewegenden Schicksal und einem fiesen Cliffhanger zum Schluss.
Meine vollständige Meinung zum Buch findet ihr hier.
Mittwoch, 13. September 2017
Gottes Wille
"Gottes rechte Hand" von Rhena Weiss |
Ob Feuerprobe, Wasserprobe, ein geweihter Bissen, das Abendmahl, ein Kreuzgericht oder das Bahrrecht. Gottesurteile gab es im Mittelalter viele, um vermeintliche Täter mithilfe einer höheren Gewalt zu überführen. Dass dabei die Gerechtigkeit auf der Strecke blieb, interessierte niemanden. Und so blieb es der Fantasie der Menschen überlassen mit immer wieder neu erdachten Ritualen zu richten. Eine grausame Methodik, die im Mittelpunkt einer Mordserie steht, die plötzlich ganz Wien in Atem hält. Allerdings ist das Mittelalter längst vorbei und so haben Michael Baltzer und ihr Team vom LKA Wien alle Hände voll zu tun, um einem Gottesgläubigen Täter das Handwerk zu legen.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 10. September 2017
Crime Day 2017 - Autorenvorstellung Leonie Haubrich
![]() |
Heike Fröhling/Leonie Haubrich |
Interview mit Heike Fröhling alias Leonie Haubrich.
Meine Meinung zum Psychothriller "Was du nicht siehst".
Die Lesung mit Heike Fröhling findet heute um 11:30 auf der Veranstaltungsseite des Crime Day statt: https://www.facebook.com/krimiwoche/
Dienstag, 5. September 2017
Crime Day 2017
Am 10. September findet auf Facebook der Crime Day statt. Von der Agentur Mainwunder organisiert, wartet das sonntägliche Schmankerl für Krimi- und Thrillerfans mit Lesungen Interviews, Buchvorstellungen und Gewinnspielen von 6 namhaften Krimi- und Thrillerautoren auf. Eine tolle Mischung, die einen ganzen Tag lang mörderisch gute Unterhaltung garantiert und umfangreiche Informationen für neuen Lesestoff bietet.
Um 10 Uhr beginnt der Crime Day mit der Eröffnung durch Noah Fitz und endet gegen 19 Uhr, wenn alle Gewinner ausgelost worden sind.
Nun aber möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen und euch mitteilen, mit welchen Autoren ihr es zu tun bekommt. Es sind, wie ihr vielleicht schon auf dem Banner gelesen habt, Leonie Haubrich, Martin Krist, Olaf Jahnke, Vera Nentwich, Leif Tewes und Noah Fitz. Und wessen Neugier nun immer noch nicht gestillt worden ist oder wer unbedingt wissen möchte, wann sein Lieblingsautor liest, für den habe ich eine kurze Auflistung der stattfindenden Lesungen angefügt:
- 11.30 UHR: Live- Lesung Leonie Haubrich
- 13.30 UHR: Live-Lesung Martin Krist
- 14.30 UHR: Live- Lesung Olaf Jahnke
- 15.30 UHR: Live-Lesung Vera Nentwich
- 16.30 UHR: Live-Lesung Leif Tewes
- 17.30 UHR: Live-Lesung Noah Fitz
Ich wünsche uns allen einen wunderschönen und spannenden Crime Day und den Organisatoren und Autoren gutes Gelingen.
Veranstaltungsort: https://www.facebook.com/krimiwoche/
Veranstaltungsort: https://www.facebook.com/krimiwoche/
Freitag, 1. September 2017
Ein mysteriöser Mordfall
"Kalter Kuss" von Sandra Brown |
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Freitag, 25. August 2017
Das Duell der Psychopathen
"Nummer 25 von Frank Kodiak |
Kaum glaubte ich, einen neuen Thrillerautor entdeckt zu haben, musste ich auch schon feststellen, dass dem nicht so ist. Denn hinter dem Namen Frank Kodiak hat sich kein Geringerer, als der bekannte Autor Andreas Winkelmann versteckt, der hier einen faszinierenden Thriller vorlegt. Aber nicht nur er versteht es, zu täuschen. Auch seine Figuren beherrschen das irreführende Spiel, wobei es bei ihnen um ein todbringendes Kräftemessen geht. Ein spannendes und wendungsreiches Leseerlebnis, das tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Freitag, 18. August 2017
Im Sog des Verbrechens
"Dafür wirst du leiden" von Nancy Bush |
Ein Bombenattentat in Laureltons Innenstadt, eine unlängst verschwundene junge Frau und einen in Vergessenheit geratener toter Landstreicher, dessen Körper ein satanisches Brandmal ziert. Nancy Bush hat in ihrem neuen Thriller mit dem Titel "Dafür wirst du leiden" in die Vollen gegriffen. Gleich drei Verbrechen warten darauf geklärt zu werden, während neben den polizeilichen Ermittlern auch zwei Reporter die Spuren verfolgen. Ein sehr abwechslungsreiches und rasant verlaufendes Geschehen, das spannende Unterhaltung beschert.
Donnerstag, 17. August 2017
Engelstränen
"Tränen der Engel" von Sabine Klewe |
Nach einem schweren Schicksalsschlag und einigen Jahren voller Schuldzuweisungen und Trauer hat der Düsseldorfer Kriminalhauptkommissar Chris Salomon sein Privatleben endlich wieder im Griff, als ein Zeitungsartikel die alten Wunden erneut aufreißt. Denn ein dort abgebildetes Mädchen sieht genauso wie seine verschwundene Tochter Anna aus und hat wie durch ein Wunder den Sturz von einer hohen Brücke überlebt. Gemeinsam mit seiner Kollegin Lydia Louis fliegt er nach Lissabon und steckt schon bald mitten in einem Fall, der es in sich hat.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Dienstag, 15. August 2017
Alles hat ein Ende
![]() |
Gewinnspielmarathon 2017 |
Ihr habt euch bestimmt gewundert, warum es im Juli noch keine Verlosung im Gewinnspielmarathon gab. Der Grund dafür ist schnell genannt. Es fehlten die Teilnehmer. Zwar haben einige wenige Leser des Blogs eine Lösung eingeschickt. Doch es hat sich nicht wirklich gelohnt, eine Verlosung durchzuführen. Ob der Grund dafür in der Urlaubs- und Ferienzeit zu suchen ist, sei dahingestellt. Ich denke eher, dass ein zeitlich sehr langes Gewinnspiel einfach ein Fehler war. Deshalb hat mein glasiger Glücksbringer heute die versprochenen zwei Gewinner für den Monat Juli gezogen, die leider auch die Letzten im Gewinnspielmarathon auf meinem Blog sein werden. Ich danke euch allen für eure Teilnahme und das regelmäßige Feedback. Es hat mir viel Spaß gemacht.
Die Gewinner der letzten beiden Wunschbücher sind:
- Katrin B., die mit Mamma Carlotta ermitteln darf ("Gegenwind" von Gisa Pauly) und
- Tamara S., die mit Zoe auf die Reise in ihre Vergangenheit geht ("Wildblumensommer" von Kathryn Taylor)
Sonntag, 13. August 2017
Die Tochter eines Psychopathen
"Die Moortochter" von Karen Dionne |
Helena Petrier ist die Tochter eines Psychopathen. Sie ist gemeinsam mit ihrer entführten Mutter und ihrem Peiniger, der ihr Vater ist, in der Wildnis groß geworden. Doch als Teenager erfährt sie die ganze Wahrheit und sorgt dafür, dass ihr Vater für seine Tat büßen muss und ins Gefängnis kommt. Allerdings gelingt ihm nach 15 Jahren die Flucht und wieder ist es Helena, die dafür sorgen will, dass er nicht ungeschoren davonkommt. Sie folgt ihm ins Moor, wo sie ihn aufzuspüren versucht. Ein Debüt-Thriller, der zwar einige Mankos hat, aber emotional unheimlich nahegeht.
Meine vollständige Meinung zum Buch findet ihr hier.
Freitag, 11. August 2017
Morden Schotten anders?
"Totenkalt" von Stuart Mc Bride |
Die Schotten sind ja bekanntlich ein ganz eigenes Völkchen. Bei ihnen tragen die Männer Röcke, verausgaben sich beim Baumstammwerfen, spielen mit Begeisterung auf dem Dudelsack und trinken neben schwarzem Tee auch gerne Whisky. Doch wenn es darum geht, einen ungeliebten Menschen ins Jenseits zu befördern, sind sie auch nicht anders, als die Menschen auf der ganzen Welt. Da wird gnadenlos gewürgt, geschossen und geschlitzt. Aber eines, das können die Schotten dann doch besonders gut. Eine unnachahmliche Atmosphäre in ihren Krimis entstehen zu lassen, die den Leser mitten in ihr faszinierendes Land katapultiert. Wer das erleben möchte, sollte sich mal einen der Fälle des Ermittlers Logan McRae zu Gemüte führen, der darüber hinaus auch eine ordentliche Portion schwarzen Humor enthält.
Meine Meinung zu Logan McRaes zehnten Fall findet ihr hier.
Meine Meinung zu Logan McRaes zehnten Fall findet ihr hier.
Montag, 7. August 2017
Das Spiel mit der Angst
"Murder Park" von Jonas Winner |
Meine Meinung zum Hörbuch findet ihr hier.
Freitag, 28. Juli 2017
Stich ins Herz
"The Cutting - Stich ins Herz" von James Hayman |
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Mittwoch, 26. Juli 2017
Diana, Princess of Wales
"Diana: Die Biographie" von Tina Brown |
Am 31. August 1997 verunglückte die britische Prinzessin Diana bei einem Verkehrsunfall im Pariser Alma Tunnel tödlich. Eine Nachricht, die die Welt schockierte. Denn Diana Frances Spencer, Princess of Wales, war überaus beliebt. Vor allem ihr soziales Engagement, ihre Volksverbundenheit und ihr sympathisches Auftreten führten dazu, dass man ihr den Beinamen "Königin der Herzen" gab. Doch wer war Diana wirklich? Was für ein Mensch steckte hinter der schüchternen Londoner Kindergärtnerin, die sich Verlaufe der Ehe mit dem britischen Thronfolger Prinz Charles zu einer Medienikone entwickelte?
Meine Meinung zu Dianas Biographie findet ihr hier.
Dienstag, 25. Juli 2017
Mein Vater ist ein Serienmöder
"Die Stunde der Schuld" von Nora Roberts |
m muss es für ein elfjähriges Mädchen sein, im Wald eine gefesselte Frau zu finden und zu wissen, dass der eigene Vater für diese Tat verantwortlich ist? Ein traumatisches Erlebnis, das die Hauptfigur in Nora Roberts Roman "Die Stunde der Schuld" verkraften muss. Doch anstatt daran zu zerbrechen, beginnt Naomi ein neues Leben und wird als Fotografin an der Küste sesshaft. Doch auch dorthin verfolgen sie die Schatten der Vergangenheit und gerade, als sie beginnt, glücklich zu sein, stößt sie auf die Leiche einer Frau, die brutal misshandelt und ermordet worden ist.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Samstag, 22. Juli 2017
Diebe im Paradies
"Möwenschiss und Ankerdiebe" von Coln Taylor |
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Freitag, 14. Juli 2017
Eine Hölle auf Erden
"Hölle auf Erden" von Steve Mosby |
Mit "Hölle auf Erden" hat Steve Mosby eine Fortsetzung seines erfolgreichen Thrillers "Der 50/50 Killer" geschrieben. Da aber der skrupellose Mörder, der junge Paare eine Nacht lang gequält und vor eine tödliche Entscheidung gestellt hat, nicht mehr lebt, steht die Frage im Raum, wieso es dann noch einen zweiten Teil gibt. Allerdings nicht lange. Denn auch eine Frau, die bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, taucht plötzlich schwer gezeichnet wieder auf und behauptet aus der Hölle gekommen zu sein. Ein wahrhaft mysteriöses Geschehen, für das es am Ende sogar eine Erklärung gibt.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Donnerstag, 13. Juli 2017
Ein mysteriöser Selbstmord
"Into the Water" von Paula Hawkins |
Ein mysteriöser Selbstmord steht im Mittelpunkt des neuen Romans von Paula Hawkins, die mit ihrem Erstling "Girl on the Train" große Erfolge zu verzeichnen hatte. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an ihren zweiten Roman, der leider etwas enttäuscht. Denn obwohl die britische Autorin wieder beweist, dass sie wunderbar bildhaft und abgründig schreiben kann, hat sie in "Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst." einfach zu viel gewollt und damit die Spannung gekillt.
Montag, 10. Juli 2017
Hildy Good geht auf Reisen
![]() |
Gewinnspielmarathon 2017 |
Die Immobilienmaklerin Hildy Good lebt und arbeitet in einem schmucken Örtchen an Amerikas Ostseeküste. Ein oder zwei Gläschen Wein und ein wenig Tratsch gehören zu ihrem Alltag dazu, wie auch ihr Talent, Öl ins Feuer zu gießen. Eine tolle Frau und ein amüsanter Kleinstadtroman, der sich auf die Reise zu Stefanie A. begibt, die als zweite Gewinnerin im Gewinnspielmarathon des Monats Juni ermittelt wurde. Meinen herzlichen Glückwunsch!
Für alle, die diesmal kein Glück bei der Verlosung hatten, habe ich ein neues Rätsel für den Monat Juni eingestellt. Ihr findet es hier.
Tiefe Schuld
"Tiefe Schuld" von Manuela Obermeier |
Wenn eine Polizeihauptkommissarin Krimis schreibt, dann ist jedem Leser klar, dass die Fälle ihrer Ermittler realitätsnah sind. Deshalb ist es besonders spannend, die Bücher von Manuela Obermeier zu lesen und ihrer Münchener Kommissarin Toni Stieglitz über die Schulter zu schauen. Einer toughen Polizistin, die selbst einige Probleme hat und die in ihrem ersten Fall gleich einen Serienmörder zur Strecke bringen konnte. Aber auch der zweite Fall hat es in sich und geht der Kommissarin ziemlich nah. Denn hier ermittelt sie in einem Verbrechen, das mit hoher Wahrscheinlichkeit im familiären Bereich angesiedelt ist.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Freitag, 7. Juli 2017
Ein merkwürdiges Haus
"The Girl Before" von JP Delaney |
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Samstag, 1. Juli 2017
Heute ist ein guter Tag
![]() |
Gewinnspielmarathon auf Krimines Bücherblog |
Heute ist ein guter Tag für meinen alten Computer, der die längst fällige Umstellung von Vista auf Windows 7 nicht gut verkraftet hat. Von Aussetzern und Startproblemen geplagt, müht er sich schwerfällig ins Internet und deshalb ist es für mich derzeit nicht jeden Tag möglich, dort nach dem Rechten zu sehen. Allerdings ist mein "Alter" heute mal so richtig in Fahrt gekommen und ich möchte die Chance nutzen, um den ersten Gewinner des Monats Juni zu verkünden. Es ist Stefan D., der sich über den Thriller "Operation JFK" von Tess Riley und Christian Brandt freuen darf.
Die zweite
Auslosung für den Monat Juni findet am 10. Juli 2017 statt. Wer also noch
nicht das Rätsel geknackt und teilgenommen hat, kann es bis zum 09.
Juli 2017 noch tun. Die Rätselaufgabe für den Monat Juni findet ihr hier.
Verhängnisvolle Familienbande
"Sizilianisches Blut" von Ann Baiano |
Ein feige verübter Mord, ein wahrheitsliebender Journalist und eine Familienfehde aus der Vergangenheit sind die Zutaten für einen Kriminalroman, der mit einer unnachahmlichen Atmosphäre und authentischen Figuren fesselnd unterhält. Kein Wunder ist doch die unter dem Pseudonym Ann Baiano schreibende deutsche Übersetzerin und Autorin in Deutschland und Palermo gleichermaßen zu Hause und weiß, wie es sich an der Nordküste Siziliens lebt. Ein eher gemütliches Lesevergnügen, das es aber in sich hat.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Samstag, 24. Juni 2017
Der mysteriöse Tote
"Schwarzwasser" von Andreas Föhr |
Meine Meinung zum Buch gibt es hier.
Samstag, 17. Juni 2017
Ein Papagei auf Mörderjagd
"Gray" von Leonie Swann |
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Dienstag, 13. Juni 2017
Die Zeit läuft...
![]() |
Gewinnspielmarathon 2017 |
Die Rätselaufgabe für den Monat Juni findet ihr hier.
Abonnieren
Posts (Atom)