Einmal im Jahr ist ein überaus fleißiger und mit allerlei Kleinigkeiten bepackter Hase unterwegs, der in Wäldern, unter Bänken und in Gärten kunterbunte Ostereier versteckt. Aber auch Spielzeug, kleine Kuscheltiere oder Bücher hat er dabei, wenn er Kinder und Erwachsene gleichermaßen beschenkt. Doch das Allerschönste am Osterfest ist die zusätzliche Zeit, die jeder von uns, diesmal sogar verbunden mit einigen Sonnenstunden, für Unternehmungen in der Familie oder für einen gemütlichen Lesenachmittag nutzen kann. Und wer nach einem üppigen Osterschmaus noch ein paar der bunt gefärbten Eier übrig hat, als Buchstützen machen sich die Mitbringsel vom Hasen besonders gut.
Könnt ihr euch vorstellen, dass es eine Welt ohne Bücher gibt, dass niemand seine Geschichten erzählt und alle Buchstaben ausgestorben sind? Eine schreckliche Vision, die niemals wahr werden darf. Und genau aus diesem Grund habe ich meinen Blog ins Leben gerufen, um dem Büchersterben Einhalt zu gebieten und meine Lust am Lesen mit euch zu teilen.
Montag, 28. März 2016
Sonntag, 20. März 2016
Tränen aus Blut

Ein Pageturner, der jedem Thrillerfan empfohlen werden kann und der unbedingt in einem Rutsch zu lesen ist..
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Mittwoch, 16. März 2016
Ein Haus am See
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Sonntag, 13. März 2016
Fickel ist back
In Meiningen ist Fickel bekannt. Oberstaatsanwältin Gundelwein kennt ihn, schließlich stand sie einmal mit ihm vor dem Traualtar, Frau Schmidtkonz kennt ihn, bei ihr ist er rein wohntechnisch untergekommen, Kriminalrat Recknagel kennt ihn und das soll was heißen bei seinem untrüglichen Bauchgefühl und Frau Langguth kennt ihn jetzt auch, obwohl sie seit Kurzem nicht mehr die Assistentin bei der toten roten Elfriede sein kann. Ein bunter Hund oder einfach nur ein toller Hecht? Egal, der Fickel hat´s einfach drauf. Auch wenn er manchmal überhaupt keine Ahnung von nichts hat, amüsant sind seine Fälle allemal.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Dienstag, 8. März 2016
Frauentag ist Büchertag
Warum müssen es immer Blumen sein? Warum findet eine schön verzierte Torte, ein Herz aus Marzipan oder eine Schachtel Pralinen mehr Anklang beim männlichen Geschlecht, wenn es darum geht, einen geliebten Menschen zu erfreuen. Dabei wären doch ein herzzerreißender Roman, eine fantasievolle Geschichte oder ein spannender Thriller gleichfalls geeignet, ein Lächeln auf das Gesicht der Geliebten, Ehefrau oder Mutter zu zaubern. Ein paar Stunden des Glücks und der Freude wären gewiss. Deshalb Männer macht euch auf, stürmt die Buchläden und überrascht eure Lieben ausnahmsweise einmal mit einem ganz besonderen Geschenk.
Mittwoch, 2. März 2016
Ein verrückter Vogel

Meine Meinung zum Buch findet ihr hier.
Abonnieren
Posts (Atom)